DemoDay - 18.09.2025
Tagungsort:
Smart Rail Connectivity Campus am Unteren Bahnhof
Bahnhofsplatz 1
09456 Annaberg-Buchholz


Forschungscampus - Konferenzraum
Bahnhofsplatz 1,
09456 Annaberg-Buchholz


Forschungscampus - Unterer Bahnhof
Bahnhofsplatz 1,
09456 Annaberg-Buchholz

Show Cases

Entlang der von der DB RegioNetz Erzgebirgsbahn betriebenen Strecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg
Open stage Café


Das Open Stage Café umfasst mehrere Sessions zu den Themenbereichen Nachhaltige Mobilität, Remote Operation/Mensch-Technik-Interaktion und Kommunikationstechnologie. In einem 45-minütigen Diskussionsforum werden aktuelle Themen oder Projekte vorgestellt und dem Publikum die Möglichkeit gegeben, sowohl Fragen zu stellen als auch mit den Referenten in den Austausch zu kommen.
09:30 - 10:15
t. b. d.
Smart City Zwönitz – Stadtverwaltung Zwönitz
Dr. Martin Benedict

Nachhaltige Mobilität
DE
10:30 - 11:15
Emissionsfrei nach Zwickau Zentrum: Konzeptpapier zur nachhaltigen Mobilität im regionalen SPNV
Westsächsische Hochschule Zwickau
Prof. Elena Queck

Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau
Dr. Steffen Schranil
Nachhaltige Mobilität
DE
11:30 - 12:15
Hybrid vernetzt:
MCx und 4G/5G für den Bahnbetrieb der Zukunft
Vodafone GmbH
Ralf Irmer
Kommunikations-
technologie
DE
13:15 - 14:00
Private 5G für Industrie - Bahn Anwendungen
Siemens AG
Vincenzo Fiorentino
Kommunikations-
technologie
DE
14:15 - 15:00
Mensch-Technik Interaktion im Bahnbetrieb – Untersuchung Train Monitoring and Control psychologisch und technisch
Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft - Standort Annaberg-Buchholz
Technische Universität Chemnitz
Beatrice Schmieder
Remote Operation

Mensch-Technik-
Interaktion
DE
15:15 - 16:00
Country to City Bridge (C2CBridge)
Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft - Standort Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Marius Staat, Akademischer Mitarbeiter
Nachhaltige Mobilität

DE
16:15 - 16:45
Advanced Structural Health Monitoring: Energy Harvesting, Ultrasonic, Corrosion and Acoustic sensing for structural bridges using AI-Driven Predictive Maintenance
Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft - Standort Hamburg
HAWICC - Hanseatic Wireless Innovation Competence Center

Nachhaltige Mobilität

DE
Aussteller


Ausstellerübersicht der Digital Rail Convention 2025

Technische Universtität Chemnitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

DB InfraGO AG

Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft

MRK Media AG


dSpace GmbH


telent GmbH


Ericsson  GmbH


Frauscher Sensortechnik Deutschland GmbH

Vrendex GmbH


RailCampusOWL


Technische Hochschule OWL


Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung

DB RegioNetz Verkehrs/Infrastruktur Erzgebirgsbahn GmbH

Verkehrsverbund Mittelsachsen

Boldyn Networks


Vodafone GmbH
(in Planung)

CANCOM Austria AG
(in Planung)


und weitere Aussteller
in Abstimmung



Am DemoDay (18.09.2025) und/oder am PublicDay4Kids (19.09.2025) können Sie als Aussteller die Gelegenheit nutzen, Ihre Arbeitsbereiche und Ihren Stand der For­schung vorzustellen.

Die Ausstellerstände am DemoDay werden am Bahnhof Annaberg-Buchholz Unterer Bahnhof platziert sein.
Der DemoDay stellt vor allem die Praxis in den Mittelpunkt.

Sie möchten sich gern mit einem Ausstellerstand präsentieren, haben einen interessanten Demonstrator oder andere faszinierende Ausstellungsstücke?
Exkursionen und Demonstrationen


Neben den Messeständen wird es terminierte Exkursionen u. a. zu Demonstrationen entlang der von der DB RegioNetz Erzgebirgsbahn betriebenen Strecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg geben.
Für die Exkursionen müssen sich die DRC-Teilnehmerinnen und Teilnehmer anmelden!

Die Anmeldung wird demnächst freigeschaltet.
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies